Ägypten
am Sonntag, 8. Mai 2011, 01:52 im Topic 'Ägypten'
Wenn sie in Ägypten etwas zu Essen kaufen möchten, können sie dies auf einem Markt tun. In vielen ägyptischen Altstädten gibt es noch die typisch arabischen Suqs. Das sind große traditionelle Einkaufs-Handels- und Handwerksviertel mit besonderem Flair. Der berühmteste ägyptische Suq ist der Khan el-Khalili in Kairo.
Angeboten wird dort fast alles. Schwerpunkte liegen auf Reis und Hülsenfrüchten, Trockenfrüchten wie Datteln und Feigen oder frisches Obst. Eine breite Palette von Gewürzen läd zum Kauf ein, beachten sie aber, dass roter oder grüner Pfeffer manchmal nur gefärbter weißer Pfeffer ist. Genießen sie in einem Café am Rande der Suqs einen Minztee mit Baklava oder probieren sie Lammfleisch.
Ein paar Punkte sollten sie beachten, wenn sie sich in Ägypten auf eine Preisverhandlung einlassen. Ägyptische Händler sind sehr erfahren mit ausländischer Kundschaft, seien sie sich desseb stets bewusst.
Angeboten wird dort fast alles. Schwerpunkte liegen auf Reis und Hülsenfrüchten, Trockenfrüchten wie Datteln und Feigen oder frisches Obst. Eine breite Palette von Gewürzen läd zum Kauf ein, beachten sie aber, dass roter oder grüner Pfeffer manchmal nur gefärbter weißer Pfeffer ist. Genießen sie in einem Café am Rande der Suqs einen Minztee mit Baklava oder probieren sie Lammfleisch.

Feilschen in Ägypten
Beachten sie, dass um fertig verarbeitete Speisen und in Restaurants üblicherweise nicht gefeilscht wird. Wenn sie aber Orangen, Gewürze oder andere Lebensmittel von einem Marktstand kaufen wollen, ist feilschen an der Tagesordnung. Für allgemeine Hinweise zum Feilschen lesen sie unseren Guide "Feilschen für Dummies".Ein paar Punkte sollten sie beachten, wenn sie sich in Ägypten auf eine Preisverhandlung einlassen. Ägyptische Händler sind sehr erfahren mit ausländischer Kundschaft, seien sie sich desseb stets bewusst.
- Seien sie stets freudlich und wirken sie zu keinem Zeitpunkt herablassend.
- Der Verkäufer möchte oft das letzte Wort haben. Beachten sie dies, wenn sie einen bestimmten Preis nennen.
- Wenden sie sich vom Stand ab und gehen sie langsam weg, wenn sie mit dem Gespärch unzufrieden sind. Achten sie dabei auf die Preise, die ihnen der Verkäufer hinterherruft. Oft ist der letzte genannte Preis akzeptabel.
- Niemals den Geldbeutel ziehen, bevor man sich endgültig geeinigt hat, schon gar nicht vorher Geld aus der Hand geben.